Präpositionen, die Genitiv verlangen
- aufgrund/auf Grund, wegen
- Beispiel:
- Aufgrund/Wegen der Hitze fiel der Unterricht aus.
- trotz, ungeachtet
- Beispiel:
- Das Flugzeug startete trotz/ungeachtet aller Warnungen.
anstelle/an Stelle/statt
Beispiel:
Anstelle eines Badeurlaubs machten sie Urlaub in den Bergen.
Statt der Suppe brachte der Kellner mir einen Salat.
-
- Beiderseits, diesseits, jenseits, entlang, oberhalb, unterhalb, außerhalb
Beispiel:
Entlang/Diesseits des Flusses stehen Bäume.
links, rechts, nördlich, östlich, südlich, westlich, unweit
Beispiel:
Er wohnt östlich/unweit der Grenze.
während
Beispiel:
Sie lernten sich während der Konferenz kennen.
Präpositionen, die Dativ verlangen
- aus, aus … heraus
- Beispiel:
- Er kommt aus dem Haus (heraus).
- außer
- Beispiel:
- Außer mir war niemand auf der Straße.
- bei, zu, bis zu
- Beispiel:
- Ich fahre zu einer Freundin und bleibe bis zum Sonntag bei ihr.
- gegenüber, nahe
- Beispiel:
- Das Hotel befindet sich gegenüber dem Bahnhof.
- mit, nach
- Beispiel:
- Nach der Arbeit fuhr sie mit dem Bus nach Hause.
- seit
- Beispiel:
- Maria lernt seit einem Jahr Deutsch.
- von, von … aus
- Beispiel:
- Von der Kreuzung (aus) ist es nicht mehr weit.
- … zufolge
- Beispiel:
- Dem Bericht zufolge ist das Produkt sehr zu empfehlen.
Präpositionen, die Akkusativ verlangen
- um, um … herum, durch, … entlang
- Beispiel:
- Er geht um das Haus (herum).
- Gehen Sie durch den Tunnel und dann die Straße entlang!
- für, gegen, ohne
- Beispiel:
- Ohne dich haben wir keine Chance gegen die andere Mannschaft. Also nimm dir für den Sonntag nichts anderes vor!
Präpositionen, die Dativ/Akkusativ verlangen
Einige Präpositionen verwenden wir manchmal mit Akkusativ und manchmal mit Dativ. Akkusativ nehmen wir, wenn wir eine Bewegung (Wohin?) ausdrücken wollen. Dativ nehmen wir, wenn es um eine Position (Wo?) geht.- an, auf, in, über, unter, hinter, neben, vor, zwischen
Beispiele für Präpositionen mit Dativ/Akkusativ
Dativ (Position – Wo?)
1) Die Bilder hängen an der Wand.3) Die Katze sitzt auf dem Sofa.
5) Die Katze ist hinter dem Sofa.
7) Der Fisch schwimmt in dem Aquarium.
9) Der Hund liegt unter dem Tisch.
Akkusativ (Richtung – Wohin?)
2) Der Kater lehnt sich an die Wand.4) Die Katze klettert auf das Sofa.
6) Die Katze kriecht hinter das Sofa.
8) Die Katze klettert in das Aquarium.
10) Die Maus geht unter den Tisch.
Verbindung von Präposition und Artikel
Präposition und Artikel werden oft zu einem Wort zusammengezogen.Präposition | Präposition + Artikel | Beispiel |
---|---|---|
an | an dem = am | Ich warte am Kino. |
bei | bei dem = beim | Beim Spielen hat er die Zeit vergessen. |
in | in dem = im in das = ins | Ich bin im Wohnzimmer. Kommst du auch ins Wohnzimmer? |
von | von dem = vom | Ich komme gerade vom Einkaufen. |
zu | zu dem = zum zu der = zur | Ich gehe zum Sport. Wir gehen zur Disko. |
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen